• 16 - 18 Garnelen, küchenfertig
• 2 Esslöffel Mu-Err-Pilze, getrocknet
• 1 Bund Basilikum
• 1/2 Kopf Chinakohl
• 1 Chili
• 1 rote Paprika
• 1 kleiner Zucchino
• 100g Champignons
• 100g Soja-Sprossen
• 100g Zuckerschoten
• 200g Minimaiskolben
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Ingwerwurzel, etwa wahlnussgroß
• 1 EL Sesamöl
• 3 EL Erdnussöl
• 3-4 EL Reiswein
• 4 EL Sojasauce, hell
• 50ml Gemüsefond
• Salz und Pfeffer
• Basmatireis
Mu-Err-Pilze mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 15 Min. einweichen. Chili in Ringe schneiden und die Kerne entfernen. Chili und Basilikum (davon etwas zur Seite legen) mit Reiswein und Sojasauce in einer Schüssel vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die abgebrausten und trockengetupften Garnelen mindestens 30 Minuten darin marinieren.
Gemüse putzen und waschen. Chinakohl, Paprika und Zucchino in Streifen schneiden, Champignons in Scheiben. Sprossen, Maiskolben und Schoten heiß abbrausen und in einem Sieb abtropfen. Maiskolben längs halbieren. Mu-Err abgießen, abspülen und klein schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und vierteln.
Wok erhitzen und zuerst Erdnuss-, dann Sesamöl zugeben. Knoblauch und Ingwer andünsten, dann herausnehmen. Die Temperatur erhöhen. Garnelen aus der Marinade nehmen (diese aufbewahren) und 1 Minuten scharf anbraten, dann herausnehmen und warm stellen. Paprika, Zucchino, Champignons und Maiskolben 2-3 Minuten braten, dann den Rest des vorbereiteten Gemüses dazugeben und unter rühren weitere 2 Minuten garen. Garnelen wieder hinzu und mit der Marinade und Gemüsefond ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Garnelen mit dem Gemüse auf Basmatireis anrichten und mit Basilikum bestreuen. Alternativ als Beilage empfehle ich auch den Curryreis!