Zutaten für 4 Burger:
Zubehör zum Grillen der Patties:
Zubereitung:
Rinderhack mit dem Schweinehack leicht vermischen und 70 Gramm große Pattie-Kugeln formen. Das Hackfleisch wird nicht gewürzt und die Kugeln werden nur leicht geformt und nicht stark verknetet. Geformte Pattie-Fleischkugeln in den Kühlschrank legen.
Die Zwiebel in grobe Streifen schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Am Schluss 2 Teelöffel braunen Zucker zugeben, kurz karamellisieren lassen und mit etwas Balsamico-Essig ablöschen. Zwiebeln in einer Schale im Backofen leicht warmhalten.
Die Planche auf dem Grill aufheizen damit die Oberflächentemperatur 250°C bis 260°C erreicht. Ich empfehle nicht höher zu gehen, da die Patties dann schnell verbrennen können. Niedriger macht auch wenig Sinn, da man dann nicht die typischen Röststoffe (Maillard Reaktion) erhält, die bei einem typischen Smashed Burger unbedingt dazu gehören.
Die Brioche Buns auf dem Grill leicht anrösten. Man kann sie davor noch mit etwas Butter bestreichen.
Die Fleisch Pattie-Kugeln auf die Planche legen, mit dem Antihaftpapier belegen und mit der Burgerpresse plattdrücken. Mutig sein und zusehen, wie der Fleischsaft austritt und sich kleine Löcher im Fleisch bilden. Nach ca. 3 Minuten mit der Spachtel die Patties umdrehen. Das Pattie muss richtig schön kross braun gebraten sein.
Jetzt mit dem BBQ-Salz würzen und dann die Schmelzkäsescheiben auflegen. Deckel des Grills für ca. 1-2 Minuten schließen, dann schmilzt der Käse am schnellsten.
Die Burger Buns mit der BBQ Burger Soße bestreichen. Wer keine zur Hand hat, kann sich hier inspirieren lassen. Dort findet ihr meine Lieblings Burger Soße.
Den Smashed Burger nach belieben belegen. Wir verwenden immer mit 2 Patties pro Burger.
Dazu passen selbstgemachte Bratkartoffeln oder leckere Pommes.
Lasst es Euch schmecken!